
Akemi Härterpaste
Beschreibung
Die AKEMI Härterpaste weiß ist ein zuverlässiger Härter für Polyesterharze, der speziell für die Anwendung in Karosseriewerkstätten, im Modellbau und anderen industriellen Bereichen entwickelt wurde. Diese Härterpaste zeichnet sich durch ihre schnelle Aushärtung und hohe Beständigkeit aus und bietet eine hervorragende Leistung bei der Verarbeitung von Polyesterharzen.
Verwendungszweck: Die AKEMI Härterpaste weiß wird zur Härtung von Polyesterharzen verwendet und ist ideal für Anwendungen, bei denen eine schnelle Aushärtung und hohe Beständigkeit erforderlich sind. Sie eignet sich besonders für die Reparatur und Verstärkung von Karosserieteilen sowie für den Modellbau.
Eigenschaften:
- Schnelle Aushärtung: Verkürzt die Verarbeitungszeit.
- Hohe Beständigkeit: Widersteht Wasser, Benzin, Mineralölen sowie verdünnten Laugen und Säuren.
- Einfach zu verarbeiten: Leicht zu mischen und aufzutragen.
- Hervorragende Haftung: Auf Metall, Holz, Stein und verschiedenen Kunststoffen.
Technische Daten:
- Farbe: Weiß
- Dichte bei 20°C: 1,2 g/cm³
- Verarbeitungszeit bei 20°C: 1% Härter: 8 - 10 min, 2% Härter: 4 - 5 min, 3% Härter: 3 - 4 min, 4% Härter: 2 - 3 min
- Verarbeitungszeit bei 10°C: 2% Härter: 9 - 11 min
- Verarbeitungszeit bei 30°C: 2% Härter: 2 - 3 min
- Lagerung: Bei trockener und kühler Lagerung (5-25°C) im ungeöffneten Originalgebinde mindestens 12 Monate haltbar.
- VOC-Gehalt: 0,0 g/l
Vorteile:
- Schnelle Aushärtung
- Hohe Beständigkeit
- Einfach zu verarbeiten
- Hervorragende Haftung
Anwendungshinweise:
- Der Untergrund muss entrostet, entfettet, trocken, staubfrei und leicht angeraut sein.
- Zu einer Menge von 100 g Polyesterharz werden 1 - 4 g Härterpaste weiß zugegeben (1 g entspricht ca. 4 - 5 cm aus der Schraubtube).
- Beide Komponenten werden solange miteinander vermischt, bis ein homogener Farbton erreicht ist; die Mischung bleibt ca. 2 - 8 Minuten verarbeitungsfähig.
- Nach 15 - 30 Minuten kann der ausgehärtete Harz bearbeitet werden (schleifen, bohren, fräsen).
- Wärme beschleunigt, Kälte verzögert die Aushärtungsreaktion.
- Die bearbeitete Oberfläche kann mit allen handelsüblichen Füllern und Lacken überarbeitet werden.
- Arbeitsgeräte können mit AKEMI Nitro-Verdünnung gereinigt werden.
Sicherheitshinweise:
- Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
- Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
- Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz und Gesichtsschutz tragen.
- Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen. Bei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern ausreichend lange mit Wasser spülen und sofort einen Arzt konsultieren.
- Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen
Produktsicherheitsinformationen
• Lagerung: Bei trockener und kühler Lagerung (5-25°C) im ungeöffneten Originalgebinde mindestens 12 Monate haltbar. • Entsorgung: Für ordnungsgemäße Müllentsorgung Gebinde völlig restentleeren. Recycling gemäß Vorgaben der EU-Entscheidung 97/129 EG zur Verpackungsrichtlinie 94/62/EG.
Herstellerinformationen
(0) 911/64 29 60info@akemi.de