• Hauseigener Lieferdienst
  • Autolack auslesen und anmischen
  • Beratung auch vor Ort beim Kunden
  • Unternehmen besteht seit 1977
  • Hauseigener Lieferdienst
  • Autolack auslesen und anmischen
  • Beratung auch vor Ort beim Kunden
  • Unternehmen besteht seit 1977
Gori 99 Wetterschutzfarbe

Gori 99 Wetterschutzfarbe

ab 19,74 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

GORI 99 Wetterschutz ist eine wasserbasierte, deckende Holzfarbe auf Reinacrylat- und Alkydharzbasis, die speziell für den Außenbereich entwickelt wurde. Sie bietet einen hervorragenden Witterungs- und UV-Schutz und ist für alle nicht maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Hölzer geeignet. Die Farbe ist elastisch, diffusionsoffen und strukturerhaltend, wodurch sie eine lange Haltbarkeit und einen sicheren Schutz vor Witterungseinflüssen gewährleistet. GORI 99 Wetterschutz ist blockfest, rostinhibierend und hochdeckend, ideal für krasse Farbtonwechsel und die Aufhellung von dunklem oder verwittertem Holz.

Technische Daten

  • Art des Werkstoffes: Wasserbasierte, deckende Holzfarbe auf Reinacrylat- und Alkydharzbasis
  • Anwendung: Außen, für nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Hölzer wie Holzfassaden, Stülpschalung, Boden-Deckelverschalung, Holzschindelverkleidungen, Dachuntersichten, Fachwerkbalken und Denkmalschutz
  • Farbtöne: Standardfarbtöne: Polarweiß, Hellocker, Lichtgrau, Silbergrau, Anthrazitgrau, Ocker, Schwedenrot, Schokoladenbraun; Basen: Weiß/Base 05, Base 10, Base 30
  • Packungsgrößen: 0,75 L, 2,5 l, 5 l
  • Dichte: 1,0 – 1,2 g/ml
  • Festkörpergehalt: 30 – 45 % w/w
  • Viskosität: Flüssig
  • SD-Wert: 0,32 m bei 100 µm Filmdicke
  • Glanzgrad: Seidenmatt
  • Geruch: Geruchsarm nach Alkydharz, nach dem Trocknen geruchlos
  • Verbrauch: Gehobeltes Holz: ca. 80 ml/m², 1 Liter reicht für ca. 12 m²
  • Trocknungszeit: Staubtrocken nach ca. 3 Stunden, überstreichbar nach ca. 6 Stunden (23°C / 60 % rel. Luftfeuchtigkeit)
  • Wetterbeständigkeit: Sehr gut
  • Lichtbeständigkeit: Sehr gut
  • Alkalibeständigkeit: Nach Durchhärtung der Beschichtung nur bedingt gegeben
  • Biozide Wirkung: Keine chemische Holzschutzwirkung, enthält Biozide zum Eigenschutz des getrockneten Films
  • Verdünnung: Unverdünnt verwenden, bei Bedarf (z.B. Spritzen) max. 5 % mit Wasser
  • Lagerfähigkeit: In nicht angebrochenen Gebinden > 3 Jahre haltbar, kühl, trocken und frostfrei lagern und transportieren

Vorteile

  • Exzellenter Witterungs- und UV-Schutz
  • Kein Abblättern und Abplatzen
  • Blockfest und rostinhibierend
  • Hohe Wasserdampf-Diffusionsfähigkeit
  • Hochdeckend, ideal für krasse Farbtonwechsel
  • Vorbeugender Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall

Anwendungshinweise

Alle Beschichtungen und die erforderlichen Vorarbeiten richten sich stets nach dem Objekt, d. h., sie müssen abgestimmt sein auf dessen Zustand und auf die Anforderungen, denen es ausgesetzt wird. Material vor Gebrauch gut aufrühren. Nicht auf horizontale Flächen wie Terrassen- und Balkonböden, Gartentreppen etc. anwenden. Die Holzfeuchtigkeit bei Anwendung von GORI 99 Wetterschutz darf max. 18 % betragen. Alte Lasuranstriche reinigen und anschleifen. Stark verwitterte Oberflächen bis zum gesunden Holz abschleifen. Ggf. vergrautes Holz mit Gori UniversalHolzbleiche 3061 aufhellen.

Verfahren

  • Auftragsverfahren: Streichen, Rollen, Spritzen
  • Spritzdaten:
    • Airless: Temperatur ca. 45°C, Druck 50 – 100 bar, Düsengröße z. B. 410 (40° Spritzwinkel – 0,010 inch-0,25 mm)
  • Verarbeitungstemperatur: Mindestens +10 °C für Untergrund und Luft bei der Verarbeitung und während der Trocknung
  • Trockenzeiten: Staubtrocken nach ca. 3 Stunden, überstreichbar nach ca. 6 Stunden
  • Verbrauch: ca. 80 ml/m² pro Beschichtung
  • Reinigung der Werkzeuge: Sofort mit Wasser und Seife
  • Lagerung: ca. 3 Jahre im ungeöffneten Originalgebinde; trocken und kühl, aber frostfrei

Sicherheitshinweise

Die Weiterbehandlung/Entfernung von Farbschichten wie Schleifen, Schweißen, Abbrennen etc. kann gefährlichen Staub und/oder Dampf verursachen. Arbeiten nur in gut gelüfteten Bereichen durchführen. Angemessene (Atem-)Schutzausrüstung anlegen, falls erforderlich. Sicherheitsratschläge und Entsorgungshinweise entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt

Produktsicherheitsinformationen

• Prüfzeichen: Produkt-Code: BSW50 • Beratung für Isothiazolinonallergiker: Telefonnummer: D +49 221-40067906, AT +43 810 500130 • DGNB: Angabe nach DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen; Stand Februar 2023) Kategorie 1 Beschichtungen auf Metall, Holz, Kunststoff

Herstellerinformationen
Hersteller:MIPA SEAm Oberen Moos 184051 EssenbachGermany
49 8703 92 20mipa@mipa-paints.com