• Hauseigener Lieferdienst
  • Autolack auslesen und anmischen
  • Beratung auch vor Ort beim Kunden
  • Unternehmen besteht seit 1977
  • Hauseigener Lieferdienst
  • Autolack auslesen und anmischen
  • Beratung auch vor Ort beim Kunden
  • Unternehmen besteht seit 1977
Histolith Leinölfarbe

Histolith Leinölfarbe

ab 41,57 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Lieferzeit: 5 Tag(e)

Beschreibung

Histolith Leinölfarbe ist eine natürliche, aromatenfreie Holzfarbe, die speziell für die Beschichtung von begrenzt maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzbauteilen entwickelt wurde. Sie bietet eine hohe Wetterbeständigkeit und Elastizität, wodurch sie ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet ist.

Verwendungszweck: Histolith Leinölfarbe wird zur Beschichtung von Fachwerk, Holzschindeln und Holzverkleidungen verwendet. Sie eignet sich sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich und bietet einen langanhaltenden Schutz für Holzbauteile.

Eigenschaften:

  • Aromatenfrei: Sicher und umweltfreundlich
  • Hohe Wetterbeständigkeit: Langlebiger Schutz vor Witterungseinflüssen
  • Hohe Elastizität: Verhindert Rissbildung
  • Lange Offenzeit: Erleichtert die Verarbeitung

Technische Daten:

  • Materialbasis: Leinöl, sikkativiert
  • Verpackungsgrößen: 1 Liter, 2,5 Liter, 10 Liter
  • Farbton: In vielen Farbtönen über ColorExpress abtönbar
  • Farbtonbeständigkeit: Bindemittel: Klasse C, Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
  • Glanzgrad: Seidenglänzend (kann auf unterschiedlich saugenden Untergründen variieren)
  • Dichte: Ca. 1,05 g/cm³ (vor der Abtönung)
  • Lagerung: Kühl, Gebinde dicht geschlossen halten

Vorteile:

  • Natürliche Zusammensetzung: Aromatenfrei und umweltfreundlich.
  • Langlebig: Hohe Wetterbeständigkeit für dauerhaften Schutz.
  • Elastisch: Hohe Elastizität verhindert Rissbildung.
  • Einfache Anwendung: Lange Offenzeit erleichtert die Verarbeitung.

Anwendungshinweise:

  1. Untergrundvorbereitung: Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen, trocken (Holzfeuchte < 15 %) und saugfähig sein. Neue Holzbauteile in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie Harze entfernen. Altes, verwittertes Holz bis auf den tragfähigen Untergrund abschleifen oder mit der Ziehklinge einebnen und gründlich reinigen. Scharfe Kanten brechen.
  2. Verarbeitung: Im Streichverfahren auftragen. Vor Gebrauch gut aufrühren. Histolith Leinölfarbe in Faserrichtung aufstreichen und gut verschlichten. Material immer dünn aufstreichen und Materialüberschuss in Vertiefungen vertreiben, sonst Runzelbildung möglich.
  3. Beschichtungsaufbau: Imprägnierung: Eichenholz außen und innen mit Histolith Halböl, Nadelholz außen mit Capalac Holz-Imprägniergrund, Nadelholz innen mit Histolith Halböl. Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung mit Histolith Leinölfarbe.
  4. Verbrauch: 80–100 ml/m² pro Auftrag auf glattem Untergrund. Exakte Werte durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt ermitteln.
  5. Verarbeitungsbedingungen: Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur mind. +8 °C. Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 8 Stunden regenfest und nach 24 Stunden überstreichbar. Bei niedriger Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich die Trockenzeiten.

Sicherheitshinweise:

  • Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
  • Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen.
  • Mit Leinöl getränkte Tücher und Lappen unterliegen der Gefahr der Selbstentzündung. Sie sind deshalb stets in fest verschlossenen Blechgebinden aufzubewahren oder vor dem Wegwerfen ausgebreitet an der Luft (im Freien) zu trocknen.

Hotline für Allergieanfragen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz)

Produktsicherheitsinformationen

• Produkt-Code: BSL20 • Enthält: Leinöl, sikkativiert • Registernummer: I - 51663 • Entsorgung: Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt (Kat. A/d): 300 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 210 g/l VOC

Herstellerinformationen
Hersteller:CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbHRoßdörfer Straße 5064372 Ober-RamstadtGermany
49 6154 71-0info@caparol.de