
Sigma Allgrund
Beschreibung
Der Sigma Allgrund ist eine antikorrosive, matte, einkomponentige Grund- und Zwischenbeschichtung auf Basis eines modifizierten Alkydharzes. Diese lösemittelverdünnbare Beschichtung ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet und bietet hervorragenden Korrosionsschutz durch aktive Pigmente. Sigma Allgrund zeichnet sich durch seine sehr gute Haftung, schnelle Trocknung und guten Verlauf aus.
Verwendungszweck: Der Sigma Allgrund wird für Grund- und Zwischenbeschichtungen auf entrostetem Eisen/Stahl, Zink/verzinktem Stahl, Aluminium, Kupfer, Blei und Hart-PVC verwendet. Er eignet sich auch als Grundierung für Heizkörper bis max. 80 °C.
Eigenschaften:
- Sehr gute Haftung: Sorgt für eine sichere Verbindung mit dem Untergrund.
- Hervorragender Korrosionsschutz: Bietet zuverlässigen Schutz vor Rost und Korrosion.
- Schnell trocknend: Verkürzt die Verarbeitungszeit.
- Guter Verlauf: Sorgt für eine gleichmäßige und glatte Oberfläche.
Technische Daten:
- Farbtöne: Weiß
- Glanzgrad: Matt
- Verpackungsgrößen: 1,0 l, 2,5l
- Dichte: Ca. 1,30 g/cm³ (je nach Farbton)
- Verbrauch: Ca. 150 ml/m² je nach Untergrundbeschaffenheit
- Trockenzeit: Staubtrocken nach ca. 45 Minuten, trocken und überstreichbar nach 14 Stunden bei 20°C und 65 % relativer Luftfeuchte. Mit steigendem Materialverbrauch und höheren Nassschichtdicken verlängert sich die Trockenzeit und die Durchtrocknung. Ebenso verlängern niedrige Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchten die Trocknung.
Vorteile:
- Sehr gute Haftung
- Hervorragender Korrosionsschutz
- Schnell trocknend
- Guter Verlauf
Anwendungshinweise:
- Untergrundvorbehandlung:
- Stahl: Entfetten und entrosten. Walzhaut und Zunderschicht gründlich entfernen.
- Anstrichverträgliche Kunststoffe: Vollflächig mit Progold Allesreiniger (1:50 mit Wasser verdünnt) unter Verwendung eines P400er Nassschleifpapiers sorgfältig schleifen. Danach mit reichlich klarem Wasser nachwaschen.
- Zink und verzinkte Flächen: Mittels ammoniakalischer Netzmittelwäsche oder Progold Allesreiniger (1:10 mit Wasser verdünnt) unter Verwendung eines Kunststoffschleifvlies reinigen. Gründlich mit klarem Wasser nachwaschen (siehe BFS-Merkblatt Nr. 5). In speziellen Objektfällen kann ein leichtes Strahlen (Sweepen) erforderlich sein.
- Alte Zink- und verzinkte Flächen: Restlos von weißem Rost (basisches Zinkcarbonat) befreien.
- Systemaufbau:
- Grundbeschichtung: Sigma Allgrund
- Zwischenbeschichtung: Sigma Allgrund (falls erforderlich) oder Sigma (Vor-)Lacken
- Schlussbeschichtung: Sigma Lacke, z.B. Sigmastar, Sigma Contour PU etc. Vor der Schlussbeschichtung Zwischenschliff durchführen. Bei neuem Stahl ist die Grundbeschichtung 2-mal auszuführen. Bei Korrosionsschutzanstrichen auf Stahl und verzinkten Untergründen ist eine Mindesttrockenfilmstärke von ca. 80 µm (2 Anstriche) zu erreichen! Roststellen bei beschichtetem Stahl sind nach dem Entrosten 1-mal mit Sigma Allgrund partiell vorzubehandeln. Wird Sigma Allgrund als Korrosionsschutz-Grundbeschichtung eingesetzt, muss die Schlussbeschichtung innerhalb von 3 Tagen erfolgen.
- Verarbeitung: Streichen, rollen, spritzen. Auf kleinen Flächen im Außenbereich (Geländer, Pfosten, Beschläge) empfehlen wir eine unverdünnte, satte Streichapplikation. Auf Großflächen (Stahl- oder verzinkte Türen, Verkleidungen etc.), bei denen der optische Aspekt (Verlauf) im Vordergrund steht, empfehlen wir eine zweimalige Applikation mit einer Moltoprenwalze bzw. Pinsel.
- Airlessspritzen: Viskosität: original; Düse: 0,013 inch = 0,33 mm; Materialdruck: 140 - 160 bar; Nassschichtstärke 160 - 200 µm.
Sicherheitshinweise:
- Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
- Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
- Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz und Gesichtsschutz tragen.
- Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen. Bei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern ausreichend lange mit Wasser spülen und sofort einen Arzt konsultieren.
Verarbeitungs-, Umluft- und Untergrundtemperatur mindestens +5 °C. Maximale relative Luftfeuchte 85 %
Produktsicherheitsinformationen
• Lagerung: Kühl und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde. • Entsorgung: Entsorgungshinweise und Sicherheitsratschläge entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt. Produkt-Code: BSL30