Herbol Protector Aqua

Herbol Protector Aqua

ab 28,60 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Herbol Protector Aqua ist eine neuartige, farbige Spezialbeschichtung zum Schutz und Design von Metallbauteilen wie Türen, Gittern usw. aus NE-Metallen (Zink, Aluminium), Stahl und Eisen. Diese funktionelle Schutzbeschichtung ist für den Innen- und Außenbereich konzipiert und bietet zuverlässigen Korrosionsschutz durch sichere Haftung, optimale Untergrundbenetzung und systemgerechte Elastizität sowie eine neuartige Mehrphasen-Bindemittel-Technologie. Hierdurch wird ein sehr hydrophober, wasserdampfundurchlässiger Film erzeugt, welcher das Basiselement des Korrosionsschutzes bildet. Der sehr gute Korrosionsschutz wurde vom Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH bestätigt (Korrosivitätskategorie C3). Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung kommen aus einem Gebinde, was rationelles und sicheres Arbeiten ermöglicht. Erhältlich in weiß und weiteren Tausenden von Farbtönen sowie vielen attraktiven Metallic-Farbtönen über den Herbol-ColorService.

Technische Daten

  • Art des Werkstoffes: Spezialbeschichtungssystem auf Acrylatbasis
  • Farbtöne: Weiß und in Tausenden von Farbtönen sowie vielen attraktiven Metallic-Farbtönen über den Herbol-ColorService und Tönservice ab Werk (BFS-Merkblatt 25 beachten)
  • Packungsgrößen: 0,750 l, 2,5 l
  • Glanzgrad: Seidenglänzend
  • Dichte: ca. 1,20 kg/l
  • Zusammensetzung: Acrylatdispersion, Titandioxid, Talkum, Wasser, Glykolether, Ester, Additive
  • VOC-EU-Grenzwert: EU-Grenzwert für dieses Produkt (Produktkategorie A/d): 130 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 90 g/l VOC.

Vorteile

  • Zuverlässiger Korrosionsschutz
  • Wetterbeständig
  • Rationelles und sicheres Arbeiten
  • Attraktive Farbauswahl
  • Hohe Haftung und Elastizität

Anwendungshinweise

Alle Beschichtungen und die erforderlichen Vorarbeiten richten sich stets nach dem Objekt, d. h., sie müssen abgestimmt sein auf dessen Zustand und auf die Anforderungen, denen es ausgesetzt wird. Material vor Gebrauch umrühren. Wenn mehrere Gebinde für eine Fläche verwendet werden, müssen sie dieselbe Anfertigungsnummer tragen oder untereinander vermischt werden. Streifenbildung bei Metallic-Farbtönen sind materialbedingt. Bei Metallic-Farbtönen kann es bei verschiedenen Betrachtungswinkeln zu unterschiedlichen Farbtoneindrücken kommen.

Verfahren

  • Auftragsverfahren: Streichen (unverdünnt), Rollen (unverdünnt), Spritzen (siehe Spritzdaten)
  • Spritzdaten:
    • AIRLESS: Düsentyp: Niederdruck-Airless-Düsen, Sprühdruck/Düsen: Graco: ca. 150 bar/FFLP 210-512, Wagner: ca. 150 bar/FF 210-512, Spritzwinkel: Rahmen 20°, Türflächen 40°, Fassadenbleche 50°
    • AIRMIX/AIRCOAT: Sprühdruck/Düsen: Graco: ca. 120 bar/Airless Feinspritzdüse 210-512, Wagner: ca. 120 bar/ACF 3000 Plus 210-512, Luftunterstützung: 1,5-2 bar, Spritzwinkel: Rahmen 20°, Türflächen 40°, Fassadenbleche 50°
    • NIEDERDRUCK HVLP: Druck max. Düse Nr. 4 ca. 5-10 % verdünnt mit Wasser, XVLP: Material 6-8 Luft 100 % gelbes Frontend 15-20 % verdünnt mit Wasser
  • Verarbeitungstemperatur: Mindestens + 7 °C, maximal + 28 °C für Untergrund, Luft und Oberfläche der zu beschichtenden Fläche bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Besonders in den Früh- und Abendstunden Kondenswasserbildung ausschließen.
  • Trockenzeiten: Staubtrocken nach ca. 1 Stunde; grifffest nach ca. 2 Stunden; überarbeitbar nach ca. 6 Stunden. Die endgültige Oberflächenhärte wird erst nach ca. 7 Tagen erreicht.
  • Verbrauch: ca. 80-100 ml/m² pro Beschichtung
  • Trockenschichtdicke: Auf Zink und verzinkten Untergründen ist eine Mindestschichtdicke von 90-100 µm erforderlich. Auf Eisen und Stahl muss eine Trockenschichtdicke von mind. 100 µm erzielt werden. Im Regelfall ist eine dreimalige satte Beschichtung erforderlich (Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung).
  • Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser, ggf. unter Zugabe handelsüblicher Haushaltsspülmittel
  • Lagerung: ca. 2 Jahre im ungeöffneten Originalgebinde; trocken und kühl, aber frostfrei

Sicherheitshinweise

Die Weiterbehandlung/Entfernung von Farbschichten wie Schleifen, Schweißen, Abbrennen etc. kann gefährlichen Staub und/oder Dampf verursachen. Arbeiten nur in gut gelüfteten Bereichen durchführen. Angemessene (Atem-)Schutzausrüstung anlegen, falls erforderlich.

Produktsicherheitsinformationen

• Gefahrenkennzeichnung: Sicherheitsrelevante Daten und die Kennzeichnung sind dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen. Die Kennzeichnung ist ebenfalls auf dem Produkt-Etikett angegeben und die Hinweise dort sind zu beachten. • Beratung für Isothiazolinonallergiker: Telefonnummer: D +49 221-40067907, AT +43 810 500134 • DGNB: Angabe nach DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen; Stand Februar 2023) Kategorie 19 Korrosionsschutzbeschichtungen und Effektbeschichtungen (z.B. Metalleffektlacke)

Herstellerinformationen
Hersteller:Akzo Nobel Deco GmbHAm Coloneum 2Geschäftsbereich Profi: Sikkens50829 KölnGermany
49 221 4006-7906sikkens.de@akzonobel.com