• Hauseigener Lieferdienst
  • Autolack auslesen und anmischen
  • Beratung auch vor Ort beim Kunden
  • Unternehmen besteht seit 1977
  • Hauseigener Lieferdienst
  • Autolack auslesen und anmischen
  • Beratung auch vor Ort beim Kunden
  • Unternehmen besteht seit 1977
Sigma Amarol Triol Satin Power Tech 3

Sigma Amarol Triol Satin Power Tech 3

ab 32,02 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Der Sigma Amarol Triol Satin ist ein hoch wetterbeständiger, ventilierender Ein-Topf-System-Holzschutzlack auf Alkydharz-Basis, der speziell für Holzfenster und Außentüren entwickelt wurde. Dieser seidenglänzende Lack bietet optimalen Wetterschutz und ist aufgrund jahrzehntelanger Erfahrungen im Denkmalschutz auch für die Renovierung historischer Holzbauteile geeignet.

Verwendungszweck: Der Sigma Amarol Triol Satin ist einsetzbar als hochwertiges, sicheres Ein-Topf-System (Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung) für begrenzt maßhaltige und maßhaltige Holzbauteile wie Fenster und Schlagläden im Außenbereich. Er ist auch für die Renovierung historischer Holzbauteile geeignet und bietet eine hohe Dauerhaftigkeit.

Eigenschaften:

  • Feuchtigkeitsregulierend / ventilierend: Schützt das Holz vor Feuchtigkeit.
  • Vorbeugend schmutzabweisend: Hält die Oberfläche sauber.
  • Abgestimmte Elastizität: Passt sich Bewegungen des Holzes an.
  • Optimaler Wetterschutz: Bietet langanhaltenden Schutz vor Witterungseinflüssen.
  • Schnelle Trocknung: Verkürzt die Verarbeitungszeit.
  • Sehr gute Kantenabdeckung: Sorgt für eine gleichmäßige Beschichtung.
  • Hohes Standvermögen: Verhindert das Ablaufen des Lacks.
  • Hohe Füllkraft: Deckt zuverlässig und gleichmäßig.
  • Lösemittelverdünnbar: Einfache Anwendung und Reinigung.

Technische Daten:

  • Farbtöne: Weiß und in mehreren tausend Farbtönen über das MIX ABSOLUT Farbmischsystem tönbar.
  • Glanzgrad: Seidenglänzend
  • Verpackungsgrößen: 1 l, 2,5 l
  • Dichte: Ca. 1,24 g/cm³ (Weiß)
  • Verbrauch: Ca. 70 ml/m²
  • Trockenzeit: Staubtrocken nach 2 Stunden, überstreichbar nach 16 Stunden bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchte. Mit steigendem Materialverbrauch und höheren Nassschichtdicken verlängert sich die Trockenzeit und die Durchtrocknung. Ebenso verlängern niedrige Temperaturen die Trocknung.

Vorteile:

  • Feuchtigkeitsregulierend / ventilierend
  • Vorbeugend schmutzabweisend
  • Abgestimmte Elastizität
  • Optimaler Wetterschutz
  • Schnelle Trocknung
  • Sehr gute Kantenabdeckung
  • Hohes Standvermögen
  • Hohe Füllkraft
  • Lösemittelverdünnbar

Anwendungshinweise:

  1. Verarbeitung: Streichen oder rollen; Vor Gebrauch gut umrühren.
  2. Untergrundvorbehandlung Holz: Der Untergrund muss trocken (Nadelholz ca. 15 Gew.%, Laubholz ca. 12 Gew.% Holzfeuchte), fest, frei von Verschmutzungen und trennenden Substanzen sein. Untergrund und vorhandene Beschichtungen auf Tragfähigkeit prüfen. Nicht tragfähige Schichten restlos entfernen. Alte, glänzende Lackbeschichtungen anlaugen und anrauen. Vergrauungen gründlich bis zum gesunden Holz entfernen, Kanten ggf. auf 2 mm Radius runden. Um bei stark porigen Hölzern (z.B. Meranti) eine optimale Porenfülle zu erreichen, empfehlen wir den Einsatz von Sigma Xpress Vorlack als Grundbeschichtung, evtl. ca. 5% verdünnt mit Sigma Verdünner 20-02.
  3. Beschichtungsempfehlung Holz:
    • Nicht maßhaltige Holzbauteile: Je nach Dauerhaftigkeitsklasse des Holzes, imprägnierender Grundanstrich mit GORI 17 oder GORI 28. Die Anzahl der Schichten und die Schichtdicke von Sigma Amarol Triol Satin ist abhängig von Holzqualität und Konstruktion des Bauteils. Fachberatung einholen!
    • Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: Je nach Dauerhaftigkeitsklasse des Holzes, imprägnierender Grundanstrich mit GORI 17 oder GORI 28. 2 x Sigma Amarol Triol Satin (Grund- und Schlussbeschichtung).
    • Maßhaltige Holzbauteile: Je nach Dauerhaftigkeitsklasse des Holzes, imprägnierender Grundanstrich mit GORI 17 oder GORI 28. 3 x Sigma Amarol Triol Satin (Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung). Bei minderer Holzqualität und Konstruktion des Bauteils sollte auf die Zwischenbeschichtung verzichtet werden!
  4. Untergrundvorbehandlung Stahl: Stahl entfetten und entrosten. Walzhaut und Zunderschicht gründlich entfernen und 2 x mit Sigma Allgrund grundbeschichten.
  5. Untergrundvorbehandlung anstrichverträgliche Kunststoffe: Anstrichverträgliche Kunststoffe vollflächig mit Sigma Universol (1:50 mit Wasser verdünnt) unter Verwendung eines P400er Nassschleifpapiers sorgfältig schleifen. Danach mit reichlich klarem Wasser nachwaschen und mit Sigma Allgrund grundbeschichten. Zwischen- und Schlussbeschichtung: 2 x Sigma Amarol Triol Satin.

Sicherheitshinweise:

  • Nur im Außenbereich verwenden.
  • Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
  • Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz und Gesichtsschutz tragen.
  • Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen. Bei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern ausreichend lange mit Wasser spülen und sofort einen Arzt konsultieren.
  • Verarbeitungs-, Umluft- und Untergrundtemperatur mindestens +5 °C. Maximale relative Luftfeuchte 85%.
  • Bei Verwendung an Innenseiten von Holzfenstern und Außentüren kann es unter ungünstigen Bedingungen zu einer kurzfristigen Geruchsbelästigung kommen. Für optimale Be- und Entlüftung sorgen.

Nicht für waagerechte Flächen wie z.B. Terrassenböden geeignet

Produktsicherheitsinformationen

• Lagerung: Kühl und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde. • Entsorgung: Entsorgungshinweise und Sicherheitsratschläge entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt. Enthält 2-Butanonoxim und 3-Iodo-2-Propynyl Butylcarbamate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Dieses Produkt ist eine „behandelte Ware“ nach EU-Verordnung 528/2012 (kein Biozid-Produkt) und enthält folgende biozide Wirkstoffe: IPBC (CAS-Nr. 55406-53-6). Produkt-Code: BSL20

Herstellerinformationen
Hersteller:PPG Deutschland Sales & Services GmbHDüsseldorfer Straße 8040721 HildenGermany
02103 - 791 1https://de.ppgrefinish.com/de/%C3%BCber-ppg/kontakt/